Camping Du Moulin: kleiner Campingplatz im Département Aisne
Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie die Ruhe auf Camping Du Moulin – einem charmanten, kleinen Campingplatz im grünen Herzen des französischen Départements Aisne. Der Platz bietet 25 Stellplätze auf einem 2 Hektar großen Gelände, umgeben von 40 bis 50 Jahre alten Tannen. Die belgischen Brüder Stijn und Xander (niederländischsprachig) leiten den Platz mit viel Leidenschaft für Gastfreundschaft, Natur und das einfache Leben im Freien. Ob mit Zelt, Wohnwagen oder kleinem Camper – Sie werden mit einem Lächeln empfangen und erleben eine familiäre Atmosphäre voller Ruhe und Natur.
Einfachheit, Ruhe und Gemütlichkeit
Camping Du Moulin ist perfekt für alle, die authentisches Camping lieben. Hier genießt man Natur, Ruhe, Schlichtheit und herzliche Gesellschaft. Morgens gibt es frisches Brot und Leckereien wie Croissants oder Schokobrötchen, die bis 19 Uhr am Vortag bestellt werden können. Es gibt frische Eier von den eigenen Hühnern und saisonales Gemüse aus dem Gemüsegarten. Die sanitären Anlagen sind einfach, aber funktional: 3 WCs, 2 Duschen, 3 Spülbecken und behindertengerechte Einrichtungen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln, Trampolin und Tischtennis. Zudem gibt es eine Boulebahn und direkt neben dem Platz einen Angelteich.
Entdecke die Umgebung von Camping Du Moulin
Im malerischen Bauerndorf Aizelles gelegen, umgeben von Wäldern, Bächen und sanften Hügeln, ist Camping Du Moulin ein idealer Ort für Naturfreunde, Wanderer, Radfahrer, Ruhesuchende und Familien. Aizelles liegt in den Hauts-de-France, unweit des Chemin des Dames und nur 30 km von der geschichtsträchtigen Stadt Reims entfernt. Nur 20 km entfernt befindet sich Laon – oft als Geheimtipp Nordfrankreichs bezeichnet. Die Altstadt liegt eindrucksvoll auf einem Hügel, bietet weite Ausblicke und ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur und die prachtvolle gotische Kathedrale. Die Region steckt voller Geschichte – von den Schlachten des Ersten Weltkriegs bis zur Champagnerkultur – und zugleich voller unberührter Natur.
Eine Beurteilung hinzufügen